So, ich halte also das Vermaechtnis von EOD in den Haenden. Eigentlich traurig, denn das Solo-Project von Herrn Haruhiko Ash (ex-Zolge), später begleitet von Közi (ex-Malice Mizer), hat seit seinem Erscheinen auf der Bildflaeche (der Track Desperado tauchte erstmals auf dem Cleopatra-Sampler The Black Bible auf) fuer Aufsehen gesorgt, und man war gespannt, wohin diese Band sich entwickeln wuerde, und natuerlich auf ihr Debuet-Album.
Daraus wird nun nichts: nach diversen erfolgerichen Live-Auftritten und lobenden Reviews, scheint sich die Band im Nichts aufgelöst zu haben… oder zumindest wurde das Projekt vorlaeufig eingestellt. Fast koennte man meinen, es war ein Fehler sich zu sehr auf die Live-Qualitaeten zu konzentrieren, und auf das Wohlwollen der Industrie zu verlassen. Die Nervous and Innocence-EP wurde lange Zeit angekündigt, der Veroeffentlichungstermin nach hinten verschoben, haeufiger schien es so, als haette das Label einfach seine Arbeit eingestellt. Letzten Endes gab es auch von EOD immer weniger Neuigkeiten, zuletzt hatte sich Haruhiko noch mit EOD an einem japanischen The Damned Tribute-Sampler (The curse of The Damned) beteiligt, die offzielle Homepage wurde nur noch spaerlich aktualisiert, und war dann irgendwann gar nicht mehr aufrufbar. Und doch kam die EP raus, auch wenn niemand mehr damit gerechnet hatte, und sie nicht ueber die ueblichen Kanaele erhaeltlich war. Jetzt liegt sie also vor mir, und ich weiss nicht, ob ich mich darueber freuen, oder es traurig finden soll…
Musikalisch gibt es nich viel zu sagen, die eigentlichen Hits duerften schon durch diverse Compilationbeitraege (v.a. Zillo und Astan) bekannt sein: Nervous and Innocence & Dead or Alive. Insgesamt klingen EOD wie eine bombastische Mischung aus Suspiria und Razed In Black, nur eben mit Haruhikos japanischem Gesang – allles in allem eigentlich recht Club-tauglich. Einige Songs haben eine Dynamik die an den typischen Goffrocksound der 90er erinnern mag, andere dafuer einen elektronischeren Einschlag. Insgesamt also schon hoerenswert, und wenn es bei Ebay oder sonstwo zu einem vernuenftigen Preis (5-8 Euro) ueber den Weg laeuft, wuerde ich den Kauf auf jeden Fall empfehlen.
Tracklist:
Nervous and Innocence
Garden for a Zealot
Mother
Logos
Dead or Alive (2002 Demo)
I.No.Ri (Astan Mix)
Die CD ist bei Celtic Circle Productions erschienen, allerdings wurde sie nur ueber Ebay und andere Verkaufsseiten vertrieben.
de