Premature Halloweenation

Wie einige vielleicht wissen, ist am 31.10. Halloween, genauer gesagt in der Nacht vom 31.10. zum 1.11.

Da man in Bayern die Trennung von Kirche und Staat aber noch nicht so ganz vollzogen hat, und mit Allerheiligen am 1.11. ein stiller Feiertag direkt auf Hallow’s Eve folgt, gab es hier im Süden schon über mehrere Jahre Scherereien um die Halloweenparties (mal davon abgesehen dass es ja ganz böse heidnisch und so ist). Zur Erinnerung: stiller Feiertag bedeutet Tanzverbot, deswegen war es häufig so, dass auf manchen Parties nach Mitternacht die Musik leise gedreht wurde, damit man eben nicht mehr tanzte, oder es gleich als Privatfeier (mit Einladung, Gästeliste etc.) deklariert wurde, um das gesetzliche Problem mit dem Tanzverbot zu umgehen.
Solche und ähnliche Praktiken gingen gut, solange die Behörden ein Auge zudrückten, letztes Jahr wollte man aber im München Nägel mit Köpfen machen und stiess damit eine Vielzahl von Partyveranstaltern die schon lange ihre Pläne für den 31.10. gemacht hatten gewaltig vor den Kopf…
Kurzum, viele Halloweenparties finden heuer der Einfachkeit halber einen Tag zu früh statt, darunter auch diese zwei:

horrorcombo

Ja, das ist die gleiche Band, die auch bei Dark Side Of Manga aufgetreten ist, ich möchte mal hoffen, dass sie in der Vetterwirtschaft vor einem begeisterteren Publikum spielen!

Wer es dagegen etwas extravaganter mag, Pop! nicht scheut (Caution! Pun!) und wem München nicht zu weit ist (oder gleich dort wohnt) dürfte eher hieran interessiert sein:

BOlloween2009

Black Opera fährt mal wieder ganz schwere Geschütze auf, und man darf sich wohl auch verlassen, dass gut was los sein dürfte.

Ein Kommentar zu “Premature Halloweenation

  1. Anon sagt:

    Vielleicht noch eine dritte Alternative: die Party im Blackpoint 7 bei Landshut!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s